Bushcraft & Survival Messer 1.0

Mein Bushcraft & Survival Messer 1.0

Nach unzähligen Touren, Erfahrungen und Gesprächen draußen in der Natur war klar: Es braucht ein Messer, das kompromisslos zu mir passt. In Zusammenarbeit mit einer kleinen deutschen Schmiede ist es nun endlich da – robust, ehrlich und auf den Punkt.

Bushcraft Messer Produktbild

Wenn Natur mehr wird als nur Leidenschaft!

Ich war viel draußen in Wäldern, an Flüssen, im Schneesturm. (Hier mein Video)

▶ MEIN SCHNEESTURM ABENTEUER

Mein Messer. Im Fokus.

Und hier siehst du das Messer in Aktion – gefilmt draußen, unter realen Bedingungen.

Warum ein eigenes Messer?

Ich hatte viele Messer. Gute, aber nie perfekte. Mal war es die Klinge, mal der Griff. Nie war alles genau richtig.

Viele setzen auf sogenanntes „Jimping“ (Meinungsverstärker). Klingt gut. Aber! Zu oft zu kantig, zu scharf. Wer länger arbeitet, merkt schnell: Das tut weh und drückt in den Handballen und macht ein längeres nutzen quasi unmöglich.

Ich wollte mehr. Etwas Eigenes. Ein Werkzeug, das wirklich zu mir passt. Kein Behelf. Kein Schnickschnack. Nur das, was draußen wirklich zählt.

Also beschloss ich, es selbst in die Hand zu nehmen.

Das Ergebnis

Gemeinsam mit einer Schmiede in Deutschland entwickelte ich mein Messer. Wochenlanges Testen, Anpassen, Überarbeiten.

Handgefertigt aus 1.2235-Stahl. Nicht rostfrei. Dafür zäh, langlebig, mit Charakter.

Gesamtlänge: 242 mm. Klingenlänge: 110 mm. 42a-konform. 4 mm starker Stahl. Im Säurebad geätzt. Der Griff: Eigens dafür importiertes Tropenholz. Fangriemenöse stabil und funktional.

281 g schwer. Kein Spielzeug. Sondern ein Werkzeug. Bereit für alles, was da kommt.

Die Fakten auf einen Blick

Das Bushcraft & Survival Messer 1.0 im Detail

  • Gesamtlänge: 242 mm
  • Klingenlänge: 110 mm
  • Stahl: 1.2235 (nicht rostfrei)
  • Griffschalen: Tropenholz
  • Klingenstärke: 4 mm
  • Fangriemenöse: 8 mm
  • Klinge: im Säurebad geätzt
  • Gewicht: 281 g

Warum das alles?

Weil ich nie ein Messer fand, das mich komplett überzeugte. Immer war etwas nicht ideal. Also wurde es Zeit.

War das ein Traum? Vielleicht. Oder einfach der nächste logische Schritt nach unzähligen Touren, Abenteuern und vielen Kompromissen.

Häufige Fragen

Wird es das Messer zu kaufen geben?
Derzeit ist das Messer nicht im Verkauf. Eine Serienproduktion ist nicht ausgeschlossen, aber aktuell nicht geplant.
Warum hast du genau diesen Stahl gewählt?
1.2235 ist ein zäher, robuster Werkzeugstahl – nicht rostfrei, aber mit exzellentem Schneidverhalten und Charakter.
Ist das Messer 42a-konform?
Ja – die Klingenlänge liegt bei 110 mm und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben für das Führen in Deutschland.
Was bedeutet „im Säurebad geätzt“?
Die Klinge wurde behandelt, um eine widerstandsfähige, matte Oberfläche mit individueller Zeichnung zu erhalten.
Gibt es weitere Produkte oder Eigenentwicklungen?
Schau regelmäßig auf meinem Kanal oder im Shop vorbei – weitere Entwicklungen sind möglich, wenn das Feedback passt.

Du willst mehr entdecken?

Zum gesamten Sortiment im Wanderdrang Shop

Du willst noch mehr sehen?

Auf meinem YouTube-Kanal findest du weitere Abenteuer, ehrliche Ausrüstungstests und Einblicke in meine Touren.

➤ Zu meinem YouTube-Kanal

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.